Bernd Watzka - WIENPOESIE
- 7:00 pm
- Hernalser Hauptstraße 70, 1170 Wien
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Tragikomische, moderne Tiergedichte von Bernd Watzka
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Tragikomische, moderne Tiergedichte von Bernd Watzka
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Im Packl besteht aus den renommierten Musikern Wolfgang Staribacher (Akkordeon, Gesang) und Bernhard Rabitsch (Trompete, Mundharmonika, Gesang). Ihr Markenzeichen ist die kreative Neuinterpretation des Wienerlieds: scharfzüngiger Schmäh trifft auf jazzige Harmonien, Blues-Grooves und Improvisation, dabei wechseln sie spielend zwischen Mozart, Qualtinger-Hadern und modernen Eigenkompositionen
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
"Please Mrs Henry" ist eine Wiener Band, die sich auf Bob Dylan-Cover spezialisiert hat. Mit Mitgliedern wie Stephan Stoney Steiner und Wolfi Kozeluh-Schöbitz bringen sie die zeitlose Musik Dylans auf die Bühne.
Um Reservierung wird gebeten.
Live in Concert und nur bei uns
am 21.05. um 19h
Dominik Nostitz ist ein Musiker, Songwriter, Künstler und Kulturvermittler aus Wien. Er arbeitet mit dem Öffentlichen Raum, in Wiens grünen Oasen oder institutioneller Museumslandschaft, er steht auf Bühnen, bespielt Festivals und bereist die Welt.
Live bei uns im Garten!
Beginn: 19:00
Eintritt: freie Spende
Um Reserverung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Michael Perfler ist ein vielseitiger Wiener Künstler, der als Sänger, Schauspieler, Moderator und Sprecher tätig ist. Sein Repertoire reicht von Wienerliedern über Swing bis hin zu Musical und Schlager. Mit seiner charismatischen Stimme und Bühnenpräsenz begeistert er sein Publikum seit über 35 Jahren.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
4-to-the-Floor play blues, boogie, rock'n'roll, pop and rock.
The musicians of 4-to-the-Floor are professional musicians from the Viennese music scene. Their music invites you to dance as well as to listen. Atmosphere guaranteed!
4-to-the-Floor are Stephan Kutscher (guitar, vocals), Gabor Papai (keys, vocals), Joe Schirl (bass, background), Florian Tuchaček (drums).
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Friends and Romans sind ein Wiener Musiktrio, das regelmäßig im Café Amadeus auftritt. Gemeinsam mit den Songhofers begeisterten sie zuletzt mit einem abwechslungsreichen Set, das von atmosphärischen Eigenkompositionen bis hin zu bekannten Covers reicht. Ihr Stil vereint Folk und Singer‑Songwriter‑Elemente – perfekt für einen gemütlichen Musikabend in Wien.
Roman Tröstler - Vocals, Guitar
Roman Sonneitner - Bass
Sascha Strohmaier - Percussion
Special Guest: Karl Gedicka - Mandoline, Guitar
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Douglas Linton, ursprünglich aus Austin, Texas, lebt seit einigen Jahren in Wien und ist bekannt für seine Band “Douglas Linton & The Plan Bs”. Seine Musik vereint Americana-Genres wie Gospel, Blues, Southern Soul und Folk. Mit seinem aktuellen Album “Lucky 13” erzählt er Geschichten voller Nostalgie und Hoffnung.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Der britische Singer-Songwriter Steve Gander, wohnhaft in Wien, präsentiert mit seinem Trio eigene Songs sowie Tribute-Konzerte für Leonard Cohen. Begleitet wird er von Adula Ibn Quadr (Violine), Franz Haselsteiner (Akkordeon, Piano) und Joe Schirl (Bass). Gemeinsam schaffen sie eine intime Atmosphäre mit tiefgründigen Texten und melodischen Arrangements.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Musikalische Wiener Schmankerl von Qualtinger bis Ambros.
Weana Wöltn präsentiert eine musikalische Reise durch die Wiener Musikgeschichte, von Helmut Qualtinger bis Wolfgang Ambros. Mit viel Herz und Wiener Charme interpretieren sie bekannte Lieder und bringen das Wiener Lebensgefühl auf die Bühne.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Herbert Könighofer - saxes, flutes, vocs
Ranajit Sengupta - sarode, vocs
Kousik Banerjee - tablas
Die langjährige musikalische Zusammenarbeit zwischen Herbert
Könighofer und den indischen Musikern Ranajit Sengupta und
Kousik Banerjee bringt unterschiedliche Klangwelten zusammen:
klassische indische Musik, europäischer Jazz, Weltmusik und freie
Improvisation verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit
Instrumenten wie Slide-Saxophon, Sarode und Tablas entstehen
sphärische Klangräume - und das alles im Lecherl!
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Die Blau AG ist eine Wiener Band, die seit 1995 mit ihrem “Wiener Blues” begeistert. Mit Einflüssen aus Jazz, Rock und Austropop interpretieren sie Klassiker von Qualtinger bis Ostbahn Kurti und präsentieren eigene Songs im Wiener Dialekt. Ihre Musik ist geprägt von Wiener Schmäh und musikalischer Vielfalt.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Mit schwungvollen, berührenden und witzigen Chansons verzaubern Schlor & Fanta seit langem das Publikum. Würde Udo Jürgens heute noch leben und schreiben – genauso würde es klingen.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Die Gruppe "Einstimmig" präsentiert Austropop-Klassiker und andere Lieder. Ihre Auftritte, wie beim Wiener Bierfest, zeichnen sich durch musikalischen Genuss und eine gemütliche Atmosphäre aus.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Please Mrs Henry ist eine Wiener Band, die sich auf Bob Dylan-Cover spezialisiert hat. Mitglied Gernot Feldner, auch bekannt von der Harlequin Preservation Society, bringt gemeinsam mit der Band die zeitlose Musik Dylans auf die Bühne.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Die Harlequin Preservation Society aus Wien bietet eigene Songs sowie Coverversionen von Künstlern wie Tom Waits, Bob Dylan und den Beatles. Ihre Auftritte sind geprägt von einer Mischung aus Originalität und Hommage an musikalische Legenden.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Herbert Könighofer: Flöten, Slide-Sax, Pfeifgesang, diverse Holzblasinstrumente
Hans Tschiritsch: Oberton, Gesang, Ölfass-Bass, diverse Instrumente
Michael Irger: Kornbass, Didgeridoo
Hans Tschiritsch ist Klangforscher. Seit den 1980er-Jahren baut er fantasievolle Instrumente wie das Zwitscheridoo, den Ölfass-Bass oder die "heisere Lunge".
Gemeinsam mit Herbert Königshofer am Slide-Sax und vielen weiteren Instrumenten, sowie Michael Irger an Kornbass und Didgeridoo rollt er einen faszinierenden Klangteppich im Lercherl von Hernals aus.
Um Reservierung wird gebeten.
Einlass: 17:00
Beginn: 18:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Eine musikalisch-literarische Hommage an die österreichische Autorin Christine Nöstlinger (1936–2018), bekannt für ihre kinder- und jugendliterarischen Werke mit sozialkritischem Hintergrund.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Dieses vierköpfige Ensemble widmet sich dem neuen Wienerlied. Mit Gesang, Gitarre, Violine, Bassgitarre und Akkordeon erzählen sie witzige, scharfzüngige Geschichten in Mundart, die das Publikum zum Schmunzeln bringen.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Das Trio Wild Cats bietet klassischen New Orleans-Jazz mit Klarinette, Banjo und Euphonium bzw. Kontrabass. Ihr Repertoire umfasst Spirituals, Blues und Jazzstandards der 1920er Jahre, gespielt im typischen Slap-Stil.
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Das Triooh! um Helmut Woch interpretiert Songs von Frank Sinatra, Adele, Robbie Williams und Norah Jones mit Gitarre, Keyboard und dreistimmigem Gesang. Woch ist bekannt als Sänger und Gitarrist bei "Ostwärts – Die Kurt Ostbahn Tribute Band".
Um Reservierung wird gebeten.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Das Duo "Blues Professors", bestehend aus Peter (Ökonom) und Rupert (Technologe) von der BOKU Wien, präsentiert ein vielseitiges Repertoire von Pink Floyd über Bob Dylan bis hin zu Austropop-Größen wie STS und Ambros. Ihre Auftritte zeichnen sich durch musikalische Vielfalt und Leidenschaft aus.
Um Reservierung wird gebeten.
Ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das Jazz, Ambient, Loops und Experimentalmusik vereint.
Beginn: 19:00
Eintritt: Freiwillige Spende
Mit dem Sitar-Virtuosen Alokesh Chandra, einem Schüler des legendären Ravi Shankar, und Schlagwerker Florian Tuchaček nimmt Herbert Könighofer das Publikum mit auf eine faszinierende musikalische Reise – eine Fusion der Klänge, die kulturelle Brücken baut und Genregrenzen auflöst.
Herbert Könighofer – Sax, Flöte, Gesang, Synth
Alokesh Chandra – Sitar
Florian Tuchaček – Schlagzeug
Um Reservierung wird gebeten.
Live in Concert und nur bei uns
am 21.05. um 19h
Dominik Nostitz ist ein Musiker, Songwriter, Künstler und Kulturvermittler aus Wien. Er arbeitet mit dem Öffentlichen Raum, in Wiens grünen Oasen oder institutioneller Museumslandschaft, er steht auf Bühnen, bespielt Festivals und bereist die Welt.
Live bei uns im Garten!
Beginn: 19:00
Eintritt: freie Spende
Um Reserverung wird gebeten.